Katalogisierung elektronischer Dokumente

 

Möchten auch Sie in Zukunft Ihren Bibliotheksnutzern Online-Dokumente zur Verfügung stellen?

Wissen Sie nicht wie Sie die unterschiedlichen Dokumente am sinnvollsten für Ihre Bibliotheksbenutzer anbieten können?

√ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Dokumente und andere
   Veröffentlichungen Ihren Bibliotheksnutzern online zur Verfügung zu stellen.

√ Durch die Katalogisierung in Ihrem Bibliothekssystem sind die elektronischen
   Dokumente auffindbar und abrufbereit.


Unser Ziel:

→ Der maschinenlesbare Nachweis Ihrer gesamten elektronischen Dokumente für Ihre eigenen und 
    evtl. auch für die überregionalen Nutzer ohne zusätzliche Arbeit für Sie oder Ihr Bibliothekspersonal.

Maßgebend für die Preiskalkulation eines Projekts sind u.a.:

  • Anzahl der katalogisierten Dokumente

  • Anzahl der von uns eingesetzten Mitarbeiter/innen

  • die Dauer des Zugangs zum Bibliotheks- bzw. Verbundsystem

  • Dateiformate und Zustand der Dokumente (z.B. Dissertation, geliefert als Zip in 20 einzelnen Dateien)

  • Umfang der zusätzlich anfallenden Tätigkeiten (Inventarisierung, Signaturvergabe usw.)

     

Aus Erfahrung raten wir Ihnen, zu Beginn eines neuen Projektes einen zeitlich begrenzten Probelauf durchzuführen. Dieses Vorgehen hat sich bisher stets als sinnvoll erwiesen.